AdobeStock_457765646.jpeg

Jeder 3. über 65 Jahre stürzt einmal pro Jahr!

Das Schutzengel-System registriert unkompliziert und diskret die Aktivität von allein lebenden älteren Personen im Haushalt.

Volle Sicherheit durch eigene Festlegung der Überprüfungszeitpunkte. Die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse sorgt für maximale Sicherheit!

Bei Auffälligkeiten wird zuerst beim Bewohner nachgefragt ob alles in Ordnung ist, dies vermeidet Fehlalarme.

Sollte der Bewohner sich aber nicht melden, werden alle Angehörigen mittels der Schutzengel-Handy-App alarmiert!

AdobeStock_457765646.jpeg

Jeder 3. über 65 Jahre stürzt einmal pro Jahr!

Das Schutzengel-System registriert unkompliziert und diskret die Aktivität von allein lebenden älteren Personen im Haushalt.

Volle Sicherheit durch eigene Festlegung der Überprüfungszeitpunkte. Die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse sorgt für maximale Sicherheit!

Bei Auffälligkeiten wird zuerst beim Bewohner nachgefragt ob alles in Ordnung ist, dies vermeidet Fehlalarme.

Sollte der Bewohner sich aber nicht melden, werden alle Angehörigen mittels der Schutzengel-Handy-App alarmiert!

Endlich Sorgenfreiheit!

"Mit Schutzengel weiß ich, Mutter oder Vater geht es gut!"

Schutzengel arbeitet unauffällig im Hintergrund

Die dezenten Funk-Aktivitätssensoren mit langlebigen Batterien sind überall schnell und unauffällig mit doppelseitigem Klebeband angebracht. Kein Bohren, keine Kabel.

Höchster Komfort durch längeres Wohnen in den eigenen vier Wänden

Der Bewohner kann länger im gewohnten Umfeld bleiben ohne sich umstellen zu müssen: Kein hässliches Armband, keine nervige Halskette. Der Bewohner muss nichts aktiv tun und muss auch keine Angst haben, etwas zu vergessen (z.B. das Aufladen oder das Anlegen des Armbandes).

Keine anonyme Notrufzentrale und die Angst im Krankenhaus zu landen

Die Praxis zeigt, dass viele ältere Menschen den Notruf von klassischen Notrufsystemen nicht auslösen, weil sie Angst haben, dass die Notrufzentrale einen Krankenwagen schickt und sie ins Krankenhaus müssen. Oft benötigt die Person aber nur Hilfe beim Aufstehen oder weil ihnen etwas schwindelig ist. Ins Krankenhaus möchte man natürlich nur im äußersten Notfall.

Kinderleichte Installation des Systems in nur 10 Minuten
Keine Bürokratie
Keine Pflegestufe nötig
schutzengel_hardware_feature_new.jpg
schutzengel_hardware_feature_new.jpg

Schutzengel arbeitet unauffällig im Hintergrund

Die dezenten Funk-Aktivitätssensoren mit langlebigen Batterien sind überall schnell und unauffällig mit doppelseitigem Klebeband angebracht. Kein Bohren, keine Kabel.

Höchster Komfort durch längeres Wohnen in den eigenen vier Wänden

Der Bewohner kann länger im gewohnten Umfeld bleiben ohne sich umstellen zu müssen: Kein hässliches Armband, keine nervige Halskette, der Bewohner muss nichts aktiv tun und muss auch keine Angst haben, etwas zu vergessen (z.B. das Aufladen oder das Anlegen des Armbandes).

Keine anonyme Notrufzentrale und die Angst im Krankenhaus zu landen

Die Praxis zeigt, dass viele ältere Menschen den Notruf von klassischen Notrufsystemen nicht auslösen, weil sie Angst haben, dass die Notrufzentrale einen Krankenwagen schickt und sie ins Krankenhaus müssen. Oft benötigt die Person aber nur Hilfe beim Aufstehen oder weil ihnen etwas schwindelig ist. Ins Krankenhaus möchte man natürlich nur im äußersten Notfall.

Kinderleichte Installation des Systems in nur 10 Minuten
Keine Bürokratie
Keine Pflegestufe nötig

90 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Danach günstige 14 € pro Monat.

Das Schutzengel-System

Made in Germany
Für Bewohner und Angehörige unkompliziert einzurichten und zu bedienen!

schutzengel_aktiv.png

Gutes Gefühl auf einen Blick

Sie können sich darauf verlassen, dass der Schutzengel sich bei Ihnen selbstständig meldet, wenn er besorgt ist. Sie können aber natürlich auch jederzeit den Status einsehen.

schutzengel_besorgt.png

2-stufige Alarmierung

Bevor Angehörige benachrichtigt werden, wird auf allen Geräten des Bewohners gefragt, ob es ihm gut geht. Kommt innerhalb von 15 Minuten keine Bestätigung, werden die Angehörigen alarmiert!

schutzengel_alarm.png

Angehörige werden alarmiert

Alle Angehörigen werden per Push-Nachricht parallel alarmiert.

schutzengel_angenommen.png

Wer kümmert sich?

Um Missverständnisse bei mehreren Angehörigen zu vermeiden, wird an den Bewohner und an alle Angehörigen zurückgemeldet, wer sich um den Alarm kümmert.

schutzengel_zeitpunkte.png

Anpassbarer Wochenrhythmus

Die Überprüfungszeitpunkte können einfach an den gewohnten Tagesablauf angepasst werden. Kommt der Bewohner z.B. am Donnerstag erst spät nach Hause, oder schläft er am Wochenende gerne besonders lang, ist das schnell eingestellt.

schutzengel_pausieren.png

Urlaubsmodus

So einfach wie Sie einen WhatsApp-Kanal für ein paar Tage stumm schalten, können Bewohner oder Angehörige auch den Schutzengel bei Abwesenheit pausieren.

Fordern Sie mehr Informationsmaterial an und zeigen Sie Schutzengel Ihren Angehörigen

Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir zufrieden!

Schutzengel wird kontinuierlich auf Basis des Kundenfeedbacks weiterentwickelt.

5 / 5

Es funktioniert im Prinzip wie eine umgekehrte Alarmanlage. Wenn der Schutzengel keine Aktivität erkennt, wo eigentlich welche sein sollte, gibt er Bescheid.

Dirk B. - Wedel
4.5 / 5

Ich hab den Schutzengel direkt an meine Mutter (75) liefern lassen. Sie konnte alles selbst installieren!

Fenna G. - Osnabrück
5 / 5

Mein Vater hat nach ein paar Tagen vergessen, dass der Schutzengel überhaupt da ist, weil die Sensoren so klein sind. Ich hingegen gucke jeden Morgen nach dem Aufwachen einmal in die App.

Matthias S. - Hamburg

Sofort sorgenfrei und mehr Sicherheit für die Liebsten:

Testpaket anfordern und entspannt gemeinsam ausprobieren.
Komplett kostenlos und ohne Risiko!

Häufig gestellte Fragen

Entwickelt in Norddeutschland. Von Töchtern und Söhnen,
die sich um ihre alleinlebenden Eltern Sorgen machen.

22880, Wedel, Schleswig-Holstein, Germany

Bitte zögern Sie nicht, uns weitere Fragen zu stellen